Anschriften und Adressen des Heimatvereins
Das Museum des Heimatvereins befindet sich in 70736
Fellbach-Oeffingen in der Remserstrasse 12.
Führungen können direkt beim Vorstand Andreas Pfeiffer 0152 /
22578733 gebucht werden.
Die Heimatabende finden im Schlössle in 70736 Fellbach-Oeffingen
Schulstrasse 14 statt.
Sonderveranstaltung sowie die
Weihnachtsfeiern im Gemeindezentrum Oeffingen.
Bankverbindung: Volksbank am
Württemberg, IBAN: DE66 6006 0396 1580 9990 00, BIC: GENODES1UTV
Heimatabend - Oeffingen und das Oberamt Cannstatt - ein Vortrag von Hans Betsch
Am Freitag den 4.4.2025 findet um 19.00 Uhr im
Oeffinger Schlössle-Keller in der Schulstraße 14 unser Heimatabend mit
dem Thema - Oeffingen und das Oberamt Cannstatt
von Hans Betsch statt.
Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung ist bewirtet.
Jahreshauptversammlung 2025 - Neuwahlen
1. Begrüßung, Formalien und Berichte
Die Einladung wurde satzungsgemäß zugestellt und die Beschlussfähigkeit
der JHV war vorliegend.
Der 1. Vorsitzende Andreas Pfeiffer begrüßte alle Anwesenden und fuhr
mit der Totenehrung fort.
Im anschließenden hält er seinen Bericht. Woraufhin der Bericht des
Kassiers und des Kassenprüfers folgte.
Letzterer sah keine Beanstandung und empfiehlt hierauf die Entlastung
des Kassiers.
Die anwesenden Mitglieder stimmten einstimmig der Entlastung des
Kassiers und des Vorstandes zu.
2. Neuwahlen und Bestätigungen
2. Vorsitzender war bisher Martin Kohnle, er wurde wieder auf 2 Jahre
einstimmig im Amt bestätigt.
Ein Schriftführer war bisher nicht besetzt. Aus dem Kreis der Anwesenden
war Vincent Stengel
zur Übernahme dieses Amtes bereit. Er wurde auf 1 Jahr einstimmig
gewählt.
Pressewart/Internet wird von Andreas Pfeiffer weitergeführt / Achim Kern
pflegt das Internet.
Beide wurden hier einstimmig im Amt auf 2 Jahre bestätigt.
Kassenprüfer war bisher Bernd Köhler, er wurde auch auf 2 Jahre
einstimmig wieder im Amt bestätigt
1. Beisitzer war bisher Alfred Kurzenberger und wurde auch einstimmig
auf 2 Jahre im Amt bestätigt.
2. Beisitzer / Wirtschaftsführer war bisher Werner Trieb, er wurde auch
einstimmig auf 2 Jahre gewählt.
Als Fahnenträger wurde Alfred Kurzenberger auf weitere 2 Jahre
einstimmig im Amt bestätigt.
3. Jahresprogramm, Anträge/
Dringlichkeitsanträge, Verschiedenes
Andreas Pfeiffer stellte im anschließenden das Jahresprogramm 2025 vor.
Weitere Anträge bestanden nicht, deswegen ging man daraufhin in den
gemütlichen Teil über und beendete offiziell, mit einem dreifachem Prost
auf den Verein, die Jahreshauptversammlung.2025.
Ortsbild 2025 - Rahmenplan - Dorfplatzsanierungen - Neubauten
Liebe Oeffingerinnen und Oeffinger,
das neue Jahr 2025 nimmt schon wieder Fahrt auf und im Flecken wird
weiter
gebaut, was das Zeug hält.
Unser Ortsbild wandelt sich von Monat zu Monat, vielleicht weil Geld
do isch oder dr Bauträger eines braucht?
Auf alle Fälle sind die Bagger und Kräne überall im Einsatz. Die
Hauptstraße vor Glonings ist weiterhin eine
Einbahnstraße.
Das führt natürlich weiterhin zu einem Verkehrschaos in der Mittelgass.
Zonen 30 im Ort und die nächsten Baustellen stehen auch schon zwischen
Mittelgass und Schulstraße an. Dorfplatzsanierung / Neugestaltung /
neue Bäume ,usw.
https://www.fellbach.de/Gruenstrategie
Ausführliche Informationen bezüglich des Rahmenplans findet Ihr auf den
Seiten der Stadt Fellbach.
Anbei der Link dazu:
Städtebaulicher
Rahmenplan "Ortsmitte Oeffingen"
Unser Vorsitzender Herr Andreas Pfeiffer hat am 15.01.2025, beim
Nachmittags Kaffee der Oeffinger
Landfrauen, dazu auch wieder einen sehr netten, lustigen und
interessanten Vortrag abgehalten.
Aber wie heißt das alte Sprichwort: Nichts im Leben ist so Beständig wie
die Veränderung! Unsere Nachwelt
kann sich kein Bild mehr machen, wie
ihre Heimat Früher ausgesehen hat. Darum ist es so wichtig, dass ihr mir
alte Fotos mit Ansichten vom Ortskern und alle andere Fotos vom Flecken
Oeffingen zum Kopieren ausleiht.
In eigener Sache
Interessiert Sie ein bestimmtes Thema, welches bei einem Heimatabend behandelt werden soll,dann setzen Sie sich bitte mit unserem Vorstand in Verbindung.
Ahnenforschung
Wollen Sie Ihre verwandtschaftlichen Beziehungen näher kennen lernen oder
haben Sie Fragen bzgl. Ihren Vorfahren ?
Wer Ahnenforschung betreiben möchte, findet in nachfolgendem Link direkten Zugang.
https://www.koenen-oeffingen.de
Heimatmuseum St. Josef
Buchen Sie Sonderführungen ab 10 Personen.
Die Führungen können direkt beim Vorstand Andreas Pfeiffer 0152 / 22578733 gebucht werden.
Eintritt: Erwachsene 2.- EUR, Kinder/Schüler/Studenten: 1,- EUR.
Ausstellung im Schlössle
Unsere Dauerausstellung im Schlössle (Bilder und Exponate zu: Frühgeschichte Oeffingen, historische
Spielsachen usw.) ist kostenlos zu sehen. Die Öffnungszeiten korrespondieren mit denen der
Geschäftsstelle des TV Oeffingen.
Die Ausstellung ist also immer Dienstags von 14:30 Uhr - 19:00 Uhr
und Freitags von 8:30 Uhr - 12:30 Uhr zu besichtigen.
Scillawald-Rundwanderweg
Der Flyer zu dem vom Heimatverein Oeffingen und dem Bürgerverein Hofen konzipierten Scillawald
Rundwanderweg ist kostenfrei erhältlich.
Oder zum Herunterladen hier links auf unserer Webseite Rundwanderweg.
Verfügen Sie über Fotografien, Dokumente oder Gegenstände aller Art aus der Oeffinger Geschichte,
die Sie dem Heimatverein überlassen möchten, dann setzen Sie sich bitte mit unserem
1.Vorsitzenden, Andreas Pfeiffer in Verbindung.