Heimatverein Oeffingen 1999 e.V.
Lernen Sie bei uns die Geschichte
und Tradition der Gemeinde Oeffingen kennen.
Veranstaltungen - Fellbacher Herbst
Bericht über den Umzug am Fellbacher Herbst
vom 09.10.2004
Das größte Erntedankfest
unserer Stadt, der 57. Fellbacher Herbst steht unter dem Motto „Aufschwung für
die Wirtschaftskraft, mit Zuversicht und Rebensaft !“.
Das Motto kommt nicht von
ungefähr, nachdem der Motor Deutschland – jedenfalls was den Binnenmarkt
betrifft – schon seit geraumer Zeit nicht mehr rund läuft. Auch unsere Region
und Stadt sind davon betroffen. ( Stichwort: Fehlende Gewerbesteuereinnahmen )
Wir vom Heimatverein werden auch in diesem Jahr mit einer Fußgruppe von
Handwerkern dabei sein, wenn sich am Samstag gegen 14.00 Uhr der schöne
Festumzug in Bewegung setzt.

Verstärkt wird die Gruppe
durch die vom Umzug her bekannten 7 Schwaben, die
angeblich von OB Palm persönlich angefordert wurden, weil sie so schön „an einem
Strang ziehen“ und dies gut zum diesjährigen Herbstmotto passe.
Angeführt wird unsere
Gruppe durch den Vorstand samt neuer Vereinsfahne. Nutzen Sie die Gelegenheit
und zeigen Sie durch Ihr Kommen, dass Sie die Arbeit der vielen ehrenamtlichen
Helferinnen und Helfer honorieren.

Bericht über den Umzug am Fellbacher Herbst
vom 11.10.2003
Am
vergangenen Samstag nahm der Heimatverein Oeffingen mit einer Fußgruppe am
Fellbacher Herbst-Umzug teil. Das diesjährige Herbstmotto „Bunter
Herbst und Rebensaft, Fellbach zeigt sich märchenhaft“ setzten wir
dadurch um, dass wir unser Modell des Oeffinger Schlössle in eine Art Dornröschenschlaf
versetzten, indem wir Efeu und Rosen an ihm empor ranken ließen. Hierdurch
wollten wir zum Ausdruck bringen, dass das Gebäude seit geraumer Zeit vor sich
hin schlummert, obwohl mit der Sanierung bereits dringend hätte begonnen werden
müssen.

Aus den genannten Gründen brachten wir an den Seiten unseres
Leiterwagens Schilder an mit dem Spruch „Oeffinger Schlössle
im Dornröschenschlaf, wie lange noch Prinz Palm?“. Komplettiert wurde
unser Fuhrwerk durch ca. 15 märchenhaft angezogene Figuren, vom Bauern über
den Gärtner, Jäger bis hin zu den Edelleuten und natürlich dem Dornröschen,
umgesetzt von unserem jüngsten Mitglied Lisa Marie Pfeiffer.

Ganz besonders freut uns, dass wir zum
wiederholten Mal mit den Oeffinger Landfrauen auftreten konnten. Diese
kamen mit einer Gruppe bunter Hexen, die mit ihrem Hexengeschrei und ihren Besen
für allerlei Unruhe bei den zahlreich erschienenen Zuschauern sorgten. Vielen
Dank, dass wir wieder einmal gemeinsame Sache gemacht haben. Schön war’s.
Nach dem Umzug hatten wir sofort den nächsten Termin. Unsere Freunde des Heimatvereins
Schwaikheim feierten ihr Mostfest und hatten eingeladen. So fuhren wir in
voller Montur dorthin und erlebten einige schöne Stunden beim Fest im
Schwaikheimer Heimatmuseum, das seinerzeit auf Betreiben des ehemaligen
Schwaikheimer Bürgermeisters zustande kam.
Die Landfrauen haben auch eine
sehr interessante Internetseite.
Surfen Sie doch mal vorbei.
https://www.landfrauen-bw.de

|
Letzte Aktualisierung dieser Seite: 21.08.2005
Heimatverein Oeffingen - Lerchenstr.2
D-70721 Fellbach - Telefon 0711-5181782
E-Mail: Achim.Kern@kehosoft.de
|
|
|