28. Jan. 2011:
1. Heimatabend
08. Apr. 2011:
2. Heimatabend
30. Sep. 2011:
3. Heimatabend
18. Nov. 2011:
4. Heimatabend
Museum:
Unser
Heimatmuseum in der Remser Straße 12 wird an folgenden Terminen
jeweils zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr geöffnet sein:
26. Feb. 2011
04. Jun. 2011
22. Okt. 2011
03. Dez. 2011
Lernen Sie bei
uns die Geschichte und Tradition der Gemeinde Oeffingen kennen
Auch im Jahr 2011 wird der Heimatverein wieder
interessante Abende für Sie veranstalten.
4. Heimatabend
Am Freitag, 18.11.2011, fand um 19.30 Uhr der vierte
und letzte Heimatabend dieses Jahres -wie üblich- im Gewölbekeller des Schlössle
statt. Nachdem mehrfach der Wunsch an ihn herangetragen wurde, hat sich unser
Vereinsmitglied Kurt Baumann mit dem Thema "Orts- und Flurnamen in und um
Oeffingen" befasst und uns hierzu ein Referat gehalten.
Wir
alle kennen Flurnamen wie z.B. "Hundsbuckel", "Hinterofen", "Taubenäcker" usw..
Aber woher kommen diese Namen und was bedeuten sie ? Kurt hat uns Näheres zur
Herkunft, Geschichte und Kultur von Orts- und Flurnamen vorgetragen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Flurname
3. Heimatabend
Am Freitag, 30.9.2011, findet um 19:30 Uhr der dritte
Heimatabend dieses Jahres im Schlössle-Keller statt. Unser Vereinsmitglied
Manfred Blacha wird uns mit seinem Vortrag die Geschichte des Tennhofs erläutern.
Wir freuen uns darauf. Der Eintritt ist frei, die Veranstaltung ist
bewirtschaftet (incl. Vesper). Es ergeht herzliche Einladung.
Auch Nichtmitglieder sind uns wie immer willkommen.
2. Heimatabend 2011
Am vergangenen Freitag, 8.4.2011, fand um 19:30 Uhr wieder ein
Heimatabend im Gewölbekeller des Schlössle statt. Nachdem unser 1. Vorsitzender
Andreas Pfeiffer sichtlich zufrieden die ca. 80 (in Worten: achtzig) erschienen
Vereinsmitglieder und Gäste, darunter Abordnungen aus Schmiden und Neckarrems
begrüßt hatte, führte Kurt Baumann seinen Vortrag zur Oeffinger Geschichte fort
und referierte über die Zeit ab dem Jahr 1800 bis hinein in die Gegenwart.
Als er über die bayerische Zeit sprach, trug er einen Hut mit Gamsbart, den er
wieder abnahm, als es württembergisch wurde. Untermalt durch zahlreiche Bilder
vom Beamer, z.B. ein Gruppenbild über den "Melkkurs 1949" erlebten die
Anwesenden einen interessanten und kurzweiligen Heimatabend, bei dem der Spaß
nicht zu kurz kam.
An dieser Stelle bedanken wir uns nochmals bei Kurt Baumann für die viele Mühe,
die er sich gemacht hat. Ein weiterer Dank geht an den technischen Assistenten
des Referenten, Hartmut Wasilewski. Wir freuen uns bereits heute auf ein
weiteres Referat von Kurt, vielleicht anlässlich eines Heimatabends im kommenden
Jahr.
1. Heimatabend 2011
Am vergangenen, Freitag, 28.1.2011 fand im Gewölbekeller des Oeffinger
Schlössle der erste Heimatabend des Jahres 2011 statt. Unser 1. Vorsitzender
Andreas Pfeiffer freute sich darüber, dass etwa 70 Mitglieder und Gäste -
darunter auch einige aus dem Nachbarort Schmiden - unserer Einladung gefolgt
sind und den Weg ins Schlössle gefunden hatten.
Nach den einleitenden Worten Pfeiffer's hielt Kurt Baumann Teil 1 seines
Referats über die Oeffinger Geschichte.
Er beleuchtete die Zeit von der ersten
urkundlichen Erwähnung unseres Ortes im Jahre 789 bis ca. 1800. Hierbei ging er
auf die wesentlichen und für die Entwicklung Oeffingens markanten
gesellschaftlichen und politischen Ereignisse ein und untermalte seinen
gelungenen Vortrag mit zahlreichen Bildern, die per Beamer auf eine Leinwand
geworfen wurden. Kurt erhielt für seinen vorbildlichen Einsatz den verdienten
Beifall und die Anerkennung der Versammlung. Wie üblich klang der Abend in
gemütlicher Runde bei guten Gesprächen und dem einen oder anderen Gläschen Bier
oder Wein zu später Stunde aus.
Teil 2 des Referats hören wir beim nächsten Heimatabend im April, worauf an
dieser Stelle bereits hingewiesen wird.
Wer einiges über die Geschichte von Oeffingen nachlesen möchte:
https://de.wikipedia.org/wiki/Oeffingen